"Deutsch nach der HS - Pathways to Germany” Dieser Workshop bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Wege zum Studium in Deutschland, einschließlich Informationen zur Studienbrücke, GAPP, CBYX und Studienkollegs. Deutsche Lehrkräfte erhalten die Möglichkeit, das Wissen sofort anzuwenden, indem sie kollaborativ Unterrichtspläne erstellen, die in ihren Klassen verwendet werden können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Ressourcen und praktische Ansätze für Ihre Schüler zu entwickeln. Kennen Sie das? „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Dieser Ausspruch hat jahrelang nicht nur die Kunstdebatte belebt, sondern auch hinterfragt, was Kunst wirklich ausmacht. Seit dem ersten Kunstwerk, das 1965 mit KI geschaffen wurde, hat diese Diskussion eine spannende neue Dimension gewonnen. In einer Ära generativer KI-Plattformen und wiederholbarer Muster stellt sich die Frage: Wie bewahrt Kunst ihre Einzigartigkeit, und wie lässt sich diese Diskussion in den DaF-Unterricht integrieren? In diesem Workshop tauchen wir kreativ und kritisch in das Thema Kunst und KI ein und erkunden, wie wir es didaktisch sinnvoll in den Fremdsprachenunterricht einbinden können."Code oder Kunst? Schöpferische Gestaltung mit KI im DaF-Unterricht"
10/12/2024
Minimum: 5
Registration starts on 09/18/2024 and ends on 10/12/2024.
Room: Main Dining Room
Please contact Germanic American Institute if you have any questions.